Windows Systems Engineer (m/w/d) - 2112107, Salzburg StadtDas UnternehmenUnser Kunde bietet State of the Art IT-Dienstleistungen von Rechenzentrumslösungen bis hin zu Applikations- und Cloud-Produkten. Zur Unterstützung im Bereich der MS Windows-Administration wird derzeit eine Position als Windows Systems Engineer (m/w/d) besetzt.Die PositionAls Windows Systems Engineer administrieren Sie Windows Server, Virtualisierungs-Umgebungen und dazugehörige Dienste im Rechenzentrum sowie in der Cloud. Hierzu gehört auch die ständige Weiterentwicklung der Services in Zusammenarbeit mit Vertrieb und Produktmanagement. Darüber hinaus unterstützen Sie die Umsetzung von Kundenprojekten sowie den Presales und verstärken den technischen Bereitschaftsdienst. Kunden- und Herstellerkontakt in technischen Fragestellungen rundet Ihren Aufgabenbereich ab.Ihre QualifikationEine abgeschlossene IT/Informatik-Ausbildung (HTL, FH, Uni) und/oder vergleichbare Berufserfahrung im Microsoft-Umfeld bildet die Basis für diese Tätigkeit. Fachlich überzeugen Sie durch einen sicheren Umgang mit Windows-Betriebssystemen und gängigen Services (Active Directory, Exchange, ISS, SQL) sowie Kenntnissen von Azure und Office365. Zertifizierungen sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung. Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch ein hohes Maß an Kunden- und Serviceorientierung aus. Sie arbeiten gerne eigeninitiativ, übernehmen Verantwortung, können sich aber auch im Team einbringen. Der Austausch unter Kollegen und zwischen Abteilungen ist für Sie selbstverständlich. Dabei kommunizieren Sie mündlich und schriftlich souverän – sowohl in Deutsch, als auch in Englisch. Sie sind motiviert und haben Spaß an Technik, was sich auch in einem ständigen Interesse an Fort- und Weiterbildung widerspiegelt.Jahresbruttogehalt ab € 50.000.- abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung zzgl. Mitarbeiterbonusprogramm und separater Abgeltung von punktuellen Bereitschaftsdiensten. Gleitzeit ist selbstverständlich, Home-Office-Möglichkeiten und ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsprogramm werden geboten. Ihr AnsprechpartnerHerr Christian Brandstätter+43 664 88 67 90 87 christian.brandstaetter@rehrl.at |